Im Impec Lab ist Gravel nicht einfach eine Kategorie – es ist ein Abenteuerspielplatz ohne Regeln. Ein Raum, in dem unsere Ingenieure ihre Kreativität entfalten, frei experimentieren und die Grenzen von Leistung und Freiheit verschieben können. Doch Gravel ist mehr als Ingenieurskunst. Es ist ein Herzschlag, ein Rhythmus, der sich mit jedem Weg verändert. Es ist der Rausch der Geschwindigkeit über endlose Gravelpisten, die rohe Stille eines vergessenen Kamms, der Nervenkitzel, in einen Trail einzutauchen, den noch niemand gefahren ist. Gravel bedeutet Freiheit, Abenteuer, Entdeckung – und in dieser grenzenlosen Welt nimmt unsere Vorstellungskraft Gestalt an.
Als wir begannen, Gravel-Bikes zu entwickeln, wollten wir nicht einfach Maschinen bauen. Wir wollten ein Gefühl einfangen – das Staunen, das Lachen, die Erschöpfung, die sich in Triumph verwandelt. Jede Fahrt, jeder Anstieg, der uns die Beine gebrochen hat, jede Abfahrt, die uns den Atem geraubt hat – all das fließt in das ein, was wir im Impec Lab erschaffen. Hier werden Ideen an echten Landschaften geprüft, wilde Einfälle treffen auf rohes Carbon und jeder Prototyp erzählt bereits eine Geschichte, bevor er jemals den Trail berührt.
Mit diesem abenteuerlichen Geist im Hinterkopf machten wir uns daran, unsere Gravel-Range auf eine unerwartete Weise zu entwickeln. Aufbauend auf all den Erfahrungen, die wir aus der Rennrad- und MTB-Welt gesammelt hatten, legte das Impec Lab los: Rahmen wurden zersägt, Teile neu kombiniert, Verbindungselemente im 3D-Druck hergestellt, Geometrien getestet und jede Grenze ausgereizt.
Doch dabei blieb es nicht: Es reicht nicht, wenn ein Entwicklerteam nur seine eigenen Eindrücke von einem Rad hat – entscheidend ist das Feedback echter Fahrerinnen und Fahrer. Gemeinsam mit Branchenexperten suchte das Impec Lab eine Gruppe echter Fahrerinnen und Fahrer, die als Testpiloten für unsere frühen Gravel-Fahrräder dienten – und damit das URS zu dem machten, was es heute ist.
Aus dieser Leidenschaft sind zwei unterschiedliche Seelen entstanden.
Der URS – der Abenteurer: Ein Begleiter, gebaut für Freiheit – leicht und dennoch robust, geboren, um ausgetretene Pfade hinter sich zu lassen. Für alle, die das Unbekannte suchen, die raue Trails und endlose Horizonte umarmen, trägt der URS sie weiter. Mit der Micro Travel Technology (MTT), die das Chaos des Trails absorbiert, bleibt der Geist frei, um sich auszutoben.
Der Kaius – der Racer: Eine reine Verkörperung von Geschwindigkeit und Präzision, geformt für Performance am Limit. Mit ultraleichter Carbon-Technologie, aerodynamischer Integration und kompromissloser Steifigkeit verwandelt er jedes Watt in Beschleunigung, jede Entscheidung in Kontrolle. Vom ersten Tritt bis zum Champagner auf dem Podium – Kaius ist gemacht, um Siege dort zu jagen, wo Strassen enden.
Gemeinsam erzählen sie die Geschichte von BMC Gravel: race fast, roam free. Denn Gravel bei BMC bedeutet nie nur Kilometer. Es geht um Geschichten, die lange nach der Fahrt weiterleben – um stille Momente, gemeinsames Lachen, überwundene Herausforderungen. Und hinter jeder dieser Geschichten steckt die unermüdliche Arbeit des Impec Lab – wo keine Idee zu wild ist, kein Detail zu klein und wo jede Innovation, von MTT bis zu integrierten Cockpit-Systemen, aus dem Wunsch entsteht, rohe Materialien in unvergessliche Fahrten zu verwandeln.
Im Impec Lab bauen wir nicht nur Fahrräder – wir erschaffen Möglichkeiten, Erinnerungen und Erlebnisse.
Werde Teil der BMC-Community
We and our partners use cookies and other technologies to improve your experience, measure performance, and tailor marketing. Privacy Policy